Angefangen: 25.12.2024 Die Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629. (Schauspiel in drei Handlungen.) Personen. Graf Lo??an, spanischer ?ubernator in Wesel. Diego, sein Wachtmeister. Reinhart, Gastwirth zu Wesel. Susanna, dessen Tochter. Peter Mülder, ein Holzhändler } Dierecke Mülder, Professor der Schule } Geschwister. Judith Mülder } Meister Schlacke, Waffenschmid. Jan Rotleer, dessen Geselle. Freiherr von Didem, staatlicher General. Hu?gens, Drost von Beefort, } Diest, Markette Lauw?k, } Staatliche Soldaten. Spanische Schildwache. Rathsherrn. (Ort: Wesel. Zeit: Der 18. August 1629.) Erste Handlung. I. (Reinhart's Wirthszimmer). Reinhart, Peter Mülder, Susanna. Susanna. Nun Mülder, Du siehst so scharf in meine Hand, als könntest Du drin lesen. Peter. Ich sehe, ob Du's ehrlich mit mir meinst. Der Lo?an kommt zu oft, ich bin zu selten hier, sein Kleid ist reich mit goldnen Ketten überhangen, ich sehe aus wie eine Schwalbe, die am Neste baut. Gieb her die Bürste. Susanna. (Sie bürstet an seinem Kleide.) Ei, sprich nicht so, Du weißt es doch, daß Du mir lieber bist als alle. Aber sag, warum Du so einhergehst in dem schmutz'gen abgeschabten Rock. Peter. Ich schanze an dem eingestürzten Bollwerk, die schwerste Arbeit ist gethan. Viel Dank, Susanna, der Rock ist rein genug für diese Zeit. Susanna. Du schanzest wie ein armer Tagelöhner, und bist ein reicher Mann. Die Leute reden über Dich, es thut mir weh. Peter. Laß Narren reden, es ist doch ihre einz'ge Freude, Du aber glaube mir, es geht mir wie so vielen heut zu Tage, ich bin nicht arm und doch hab' ich kein Geld. Zerrissen ist der Handlung Band, das in dem Austausch aller Gaben Gottes die verschiednen Völker in einem Wohlsein fest verknüpfte. Die Spanier kränken uns dies heil'ge Recht zu allem, was die Erde trägt; den Niederlanden möchten sie der Handlung Segen gerne rauben, um leichter sie zu unterdrücken: da dürfen wir kein Holz zu ihnen flößen, so milde uns der Rhein den Rücken bietet. Das Holz, worin mein ganzer Reichthum steckt, verfault hier auf dem Lager und nährt die Würmer. Verstehst Du liebes Kind? Es ist kein rascher Tod, woran wir sterben, nur immer schmaler wird die Kost und diese müssen wir mit Spaniern theilen, so zehren wir allmählig auf. Susanna. Der Vater sagt tagtäglich, wir müßten stille schweigen, dulden, geben, damit es nur nicht ärger würde. Peter. Er ist ein Schenkwirth, der stirbt zuletzt, bei ihm verjubeln sie das Geld, die Spanier und ???, was sie durch unsre eigne Obrigkeit von uns erpressen. Reinhart (der bisher Gläser geschwenkt hat, wischt sich die Hände). Jetzt nur kein Wort von dem Profit, es trägt ihn jede Maus auf ihrem Schwanz davon. Der Lo?an und die mit ihm sind, die zahlen ehrlich, die andern,